D u n s c h t i g c l u b  

 

Homepage

Statistik

Sport Gästebuch Galerie E-Mail

 

Durchgeführt von Egon am 27. März 2025

abwesend Beat

 

                                      

 

die Mitglieder des Clubs

 

 

 

 

Beat

Nori

René Egon

 

______________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Es war einmal vor langer Zeit, 

vier Burschen machen sich bereit, 

ganz unbeschwert des Spieles wegen, 

gemeinsam einen Abend zu pflegen.

 

An einem ganz bestimmten Tag, 

wurde bestimmt und schnell war klar, 

der Donnerstag würde allen gehen, 

denn Mittwoch, will man Fussball sehen.

 

So war der "Dunschtigclub" gegründet, 

die vier im Spielen fest verbündet, 

trefffen sich, was für ein Segen 

um die Geselligkeit zu pflegen.

 

Es wurde gespielt, es wurde gelacht, 

was Leckeres auf den Tisch gebracht, 

einmal gesiegt doch auch verloren 

an diesem Abend neu geboren.

 

Den "Dunschticlub" gibt es noch heut 

sind nun schon älter die vier Leut 

doch wie ein Wunder an dem Tag 

werden sie jung, wie's einmal war.

 

Text: Beat Tschugmall

 

______________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________

Das Menu

 

 

Das Spiel

 

Jassreise Lissabon 2023

 

Das Dessert

 

 

nächster Treff

 

 

Die Tennis-Legenden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Apéro

 

 

 

 

 

Martini Bianco und Flûtes mit Meersalz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Menu

 

 

"Wienerli im Teig und Kartoffelsalat" 

 

 

 

 

 

 

der Tisch ist gedeckt und erwartet die Gäste

 

 

 

 

die Set schön dekoriert

 

 

 

                  

 

 

der Wein zum Essen 

 

 

 

 

 

 

die Wienerli sind bereit für den Ofen

 

 

 

 

 

alles nötige ist auf dem Tisch

 

 

und angerichtet im Teller

 

 

 

es war wieder gut gelungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

s

Das Spiel 

 

 

"Handjass"

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausspielen à 9 Karten

Es werden jedem Spieler 9 Jasskarten verteilt. 

Die verbleibenden Jasskarten bilden den Stock. 

Dabei wird von diesem Stock die oberste Jasskarte umgedreht und zeigt den Trumpf an. 

Wird bspw. der Rosen-König aufgedeckt, ist Rosen Trumpf.

Der Spieler welcher zuerst ausspielen muss (= Vorhand), kann entscheiden, ob er den Stock gegen seine Jasskarten tauschen will. 

Dabei muss er alle seine Jasskarten ablegen und alle neun Jasskarten vom Stock nehmen. 

Möchte dies der zuerst ausspielende Spieler nicht, geht das Recht an den nächsten Spieler, welches er wiederum weiterreichen kann. 

Möchte kein Spieler den Stock, wird dieser auf die Seite gelegt.

 

Mitmachen muss mitgeteilt werden

Vor dem Ausspiel der ersten Jasskarten muss der Reihe nach mitgeteilt werden, ob mitgespielt wird oder nicht (Vorhand als erstes). 

Wer den Stock tauscht, muss mitspielen. 

Ein Spieler der nicht spielt, kann keinen Strich gewinnen, aber auch keine Null kassieren.

 

Ziel sind 21 Punkte und 7 Striche

Pro Spiel muss mindestens 21 Punkte erreicht werden. Wer weniger als 21 Punkte erreicht, kassiert eine Null (wird teilweise auch als "Härdöpfel" bezeichnet). 

Je Spiel werden insgesamt zwei Striche verteilt, welche die zwei Spieler mit den meisten Punkten erreichen (je ein Strich). 

Spielt nur ein Spieler oder hat nur ein Spieler mindestens 21 Punkte, erhält dieser zwei Striche für sich. 

Sobald ein Spieler 7 Striche hat, hat er die Partie gewonnen (allfällige Nuller müssen aber durch weitere Striche kompensiert sein).

 

Am Schluss hatten wir dieses Schlussresultat::

Runde 1

1. René (7 Striche)      2. Nori (5 Striche + eine Null) + Egon (4 Striche)

 

Runde 2

1. Nori (7 Striche + eine Null kompensiert)       2. Egon (6 Striche + eine Null)        3. René (4 Striche + eine Null)

 

 

 

wird in der Statistik nicht nachgeführt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

d

Das Dessert

 

 

 

 

 

die Roulade im Ofen

 

bereit um Füllen

 

gefüllt unfd gerollt

 

 

 

Stracciatella-Roulade mit Rahm garniert und Café 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

t

Nächster Treff

 

 

 

bim Nori

 

 

 

 

 

am Dunschtig 3. April 2025